Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte Muster


Kostenloser Download







Dateigröße 0.1 MB
Dateiformat Microsoft Word

Beschreibung


Es gibt zahlreiche Verträge; doch wie sollen diese aussehen? Gibt es Formvorschriften einzuhalten? Welche Passagen müssen enthalten sein? Wer etwa einen Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte sucht, kann ihn hier kostenlos downloaden. Mit diesem Muster kann nicht nur der geringfügig Beschäftigte angemeldet und im Unternehmen angestellt werden, sondern sich der Arbeitnehmer auch im Vorfeld vergewissern und auf verschiedene Punkte achten, die enthalten sein müssen. Wichtig ist, dass derartige Verträge individuell angepasst werden. Das bedeutet, dass der Mustervertrag eine Art Skelett darstellt, welches jedoch noch verändert werden kann. Jedoch dürfen die Veränderungen nicht gegen das Gesetz verstoßen bzw. müssen die Verträge verschiedene Punkte enthalten, damit diese auch rechtswirksam werden.

Ein Mustervertrag für geringfügig Beschäftigte hilft beiden Vertragspartnern

Der Mustervertrag für einen Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte steht kostenlos zum Download zur Verfügung und dient als Hilfe für Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber. Wichtig ist, dass beide Vertragspartner den Vertrag lesen und in weiterer Folge unterfertigen. Nur wenn beide Vertragspartner – der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber – den Vertrag unterschrieben haben, kann dieser in Rechtskraft erwachsen. Eine einseitige Unterfertigung sorgt nicht für die Gültigkeit des Vertrages. Wichtig ist, dass – wenn der Mustervertrag für geringfügig Beschäftigte kostenlos runtergeladen wird – der Vertrag natürlich auf die Bedürfnisse und Vereinbarungen der beiden Vertragspartner angepasst wird. Vorwiegend sollte der Arbeitsvertrag die Punkte der Bezahlung, der Arbeitsstunden sowie Arbeitszeiten, der Regelungen des Urlaubsanspruchs sowie auch etwaige Kündigungsgründe wie Kündigungsfristen beinhalten. Der Mustervertrag gibt einen Aufschluss darüber, welche Punkte enthalten sein müssen.



Warum der geringfügig Beschäftigte keine Sorgen mehr haben muss

Viele geringfügig Beschäftigte haben immer wieder die Sorge, dass die Verträge nie ganz dem Gesetz entsprechen und der Arbeitgeber immer besser als der Arbeitnehmer aussteigt. Doch das muss nicht sein. Wer sich unsicher ist, kann sich sehr wohl den Mustervertrag für geringfügig Beschäftigte – kostenlos – runterladen und mitunter auch einen Vergleich anstellen. Welche Unterschiede gibt es, was ist zu berücksichtigen und gibt es tatsächlich grobe Abweichungen, die dafür sorgen, dass der Vertrag mitunter gar nicht rechtskonform ist? Die Musterverträge sind natürlich eine Absicherung für geringfügig Beschäftigte, damit dieser nicht schlechter gestellt sind und wissen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Aber auch der Arbeitgeber hat seine Vorteile bei den Musterverträgen. Der Arbeitsmustervertrag für geringfügig Beschäftigte, der kostenlos zum Download zur Verfügung steht, gibt einen klaren Aufschluss darüber, welche Punkte enthalten sein müssen. So weiß der Arbeitgeber, auf welche Faktoren er achten muss und zieht sich – sozusagen – nicht selbst über den Tisch.

Tipps und Tricks

Ein Tipp: Wichtig ist natürlich das Gespräch zwischen den Vertragspartnern. Der Mustervertrag ist hilfreich, kann aber die Bedürfnisse und Verhandlungen der beiden Seiten nicht ersetzen. Wenn Vereinbarungen getroffen wurden, müssen diese natürlich vermerkt werden. Des Weiteren ist Vorsicht geboten: Mündliche Verträge sind nicht gültig, auch SMS-Vereinbarungen oder E-Mails sind nicht gültig, da die Unterschrift der beiden Vertragspartner fehlt. Nur wenn es sich um ein unterschriebenes Schriftstück handelt, erwächst dieses in Rechtskraft und kann angewandt werden. Auch mündliche Verträge, die auch vor Zeugen geschlossen wurden, sind nicht gültig. Gültig sind nur Arbeitsverträge, die auch von beiden Partnern unterschrieben wurden.


Ähnliche Produkte